![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Daten | |
Art | Menge |
Strukturpunkte | 60.000 |
Schildstärke | 200 |
Angriffswert | 1.000 |
Ladekapazität | 1.500 Einheiten |
Grundgeschwindigkeit | 10.000 |
Treibstoffverbrauch | 500 Deuterium |
Voraussetzungen | |
Gebäude / Forschung | Stufe |
Raumschiffwerft | Stufe 7 |
Hyperraumantrieb | Stufe 4 |
Kosten | |
Ressource | Menge |
Metall | 45.000 |
Kristall | 15.000 |
Deuterium | 0 |
Energie | 0 |
Schlachtschiffe verwendet man am Besten in Kombination mit Kreuzern und Leichten Jägern, um kleinere Verteidigungen mit Gaußkanonen zu zerstören. Dabei dienen die Jäger zum Schussfang und der Bekämpfung kleinerer Geschütze, während die Kreuzer durch ihr Rapidfire auf Raketenwerfer die kleineren Geschütze ausschalten. Die Angriffskraft der Schlachtschiffe dient dabei vornehmlich der Bekämpfung der Gaußkanonen, denen sie bei gleichem Forschungslevel im 1:1-Verhältnis knapp überlegen sind.
Größere Schlachtschiffflotten dagegen werden oft rein eingesetzt. Denn schon 250 Schlachtschiffe werden mühelos ohne Verluste mit einer Verteidigung von einigen Hundert Raketenwerfern und Leichten Lasern fertig. Zudem besitzen sie einen großen Laderaum um die erbeuteten Rohstoffe mitzunehmen.
Allerdings sollte man Schlachtschiffe nicht gegen große Jägerverbände verwenden, welche anzahlmäßig mehr als 15-fach größer als die eigene Schlachtschiffflotte sind. Zudem sind Schlachtkreuzer zu meiden, da diese extra mit dem Rapidfire von 7 konstruiert wurden, um den großen Schlachtschiffverbänden etwas entgegen zu setzten.
![]() |
30.05.09 Version 0.5.56 -15 Bilder wurden hinzugefügt (Gebäude, komplett) -14 Bilder wurden hinzugefügt (Raumschiffe, komplett) -Raumschiffe erstellt (komplett) -10 Bilder wurden hinzugefügt (Verteidigung, komplett) -Forschungen erstellt (unkomplett) |
![]() |
29.05.09 Version 0.45.40 -Startseite erstellt (komplett?) -Gebäude erstellt (komplett) -Mond Gebäude erstellt (komplett) -Verteidigung erstellt (komplett) -Raumschiffe erstellt (unkomplett) |
![]() |
A-Version (Seite im Aufbau) |