Bitte Besucht auch diese Seiten: http://ogame.de/ und http://blue.eu2.looki.de/spiel.php?u=939005
 


Beschreibung

Dieses filigrane Schiff eignet sich hervorragend zum Zerstören feindlicher Flottenverbände. Mit seinen hochentwickelten Lasergeschützen ist es in der Lage eine grosse Zahl angreifender Schiffe gleichzeitig zu bekämpfen. Durch seine schlanke Bauform und die starke Bewaffnung ist die Ladekapazität begrenzt, dies wird jedoch durch den verbrauchsarmen Hyperraumantrieb wieder ausgeglichen.

— In-Game Beschreibung

[Bearbeiten] Daten

Daten
Art Menge
Strukturpunkte 70.000
Schildstärke 400
Angriffswert 700
Ladekapazität 750 Einheiten
Grundgeschwindigkeit 10.000
Treibstoffverbrauch 250 Deuterium

[Bearbeiten] Voraussetzungen

Voraussetzungen
Gebäude / Forschung Stufe
Raumschiffwerft Stufe 8
Lasertechnik Stufe 12
Hyperraumtechnik Stufe 5
Hyperraumantrieb Stufe 5

[Bearbeiten] Kosten

Kosten
Ressource Menge
Metall 30.000
Kristall 40.000
Deuterium 15.000
Energie 0

[Bearbeiten] Anwendung

  • Der Schlachtkreuzer eignet sich primär zum Zerstören von reinen Schlachtschiffflotten. Dank seines hohen Rapidfires ist es kein Problem für eine Schlachtkreuzerfleet, eine zahlenmäßig viel stärkere Schlachtschiffflotte zu vernichten.
  • Da die meisten Flotten auch große Mengen an leichten Jägern enthalten, ist oft auch eine Mischung aus Kreuzern und Schlachtkreuzern effektiv.

Zusammengefasst: Aufgrund des hohen Rapidfire sind Schlachtkreuzer gut geeignet zum Abfangen feindlicher Flotten, sollten allerdings nie ohne Begleitung losgeschickt werden, da er genau wie alle anderen Schiffe allein so gut wie gar nichts ausrichten kann. Das ist wie ein Schwerer Jäger gegen 20 Leichte Jäger.

Ein weiteres Anwendungsgebiet ist das Angreifen von Planeten, die keine Plasmawerfer in der Verteidigung haben, jedoch über Gaußkanonen verfügen. In vielen Fällen kommt es vor, dass Schlachtschiffe dort versagen, da sie schwächere Schilde besitzen. Die Schlachtkreuzer hingegen haben bessere Schilde und man kann für die gleichen Deuteriumkosten das doppelte an Schiffen (somit verteilt sich die gegnerische Feuerkraft noch weiter und der Laderaum bleibt der gleiche) schicken. Im Vergleich zu einem Angriff mit Zerstörern spart man Deuterium und Zeit.

[Bearbeiten] Rapidfire

Rapidfire von Zerstörer: 2
Rapidfire von Todesstern: 15
Rapidfire gegen Spionagesonde: 5
Rapidfire gegen Solarsatellit: 5
Rapidfire gegen Kleiner Transporter: 3
Rapidfire gegen Großer Transporter: 3
Rapidfire gegen Schwerer Jäger: 4
Rapidfire gegen Kreuzer: 4
Rapidfire gegen Schlachtschiff: 7

[Bearbeiten] Wissenswertes

  • Dieses Schiff wurde mit der Version v0.75 am 29. Januar 2007 eingeführt.
    • Da zu dessen Zeitpunkt Evolution bereits der Standard-Skin neuer Accounts war, ist ein Icon dieses Schiffes für vorherigen Classic-Skin Epic Blue leider nicht vorhanden.
  • Der Name "Interceptor" leitet sich vom lateinischen Wort "intercipere" ab, welches "abfangen" bedeutet, was somit die ursprüngliche Idee hinter diesem Raumschiff wiederspiegelt.

30.05.09
Version 0.5.56
-15 Bilder wurden hinzugefügt (Gebäude, komplett)
-14 Bilder wurden hinzugefügt (Raumschiffe, komplett)
-Raumschiffe erstellt (komplett)
-10 Bilder wurden hinzugefügt (Verteidigung, komplett)
-Forschungen erstellt (unkomplett)
29.05.09
Version 0.45.40
-Startseite erstellt (komplett?)
-Gebäude erstellt (komplett)
-Mond Gebäude erstellt (komplett)
-Verteidigung erstellt (komplett)
-Raumschiffe erstellt (unkomplett)
A-Version (Seite im Aufbau)
Heute sind schon 24 Besucher (44 Hits) hier gewesen!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden