Bitte Besucht auch diese Seiten: http://ogame.de/ und http://blue.eu2.looki.de/spiel.php?u=939005
 


Beschreibung

Roboterfabriken stellen einfache Arbeitskräfte zur Verfügung, die beim Bau der planetaren Infrastruktur eingesetzt werden können. Jede Stufe erhöht damit die Geschwindigkeit des Ausbaus von Gebäuden.

— In-Game Beschreibung

[Bearbeiten] Voraussetzungen

Voraussetzungen
Gebäude / Forschung Stufe
keine Voraussetzungen

[Bearbeiten] Kosten

Baukosten
Ressource für Stufe 1 für Stufe X Gesamtkosten Stufe 1-X
Metall 400 200 * 2 ^ X 400 * 2 ^ X - 400
Kristall 120 60 * 2 ^ X 120 * 2 ^ X - 120
Deuterium 200 100 * 2 ^ X 200 * 2 ^ X - 200
Energie 0 0 0
Kostensteigerung Verdopplung    

[Bearbeiten] Verwendung

Verwendung
Benötigt für auf Stufe
Raumschiffwerft Stufe 2
Nanitenfabrik Stufe 10

[Bearbeiten] Funktionsweise

Die Roboterfabrik steigert die Geschwindigkeit des Baus von Gebäuden auf dem jeweiligen Planeten oder Mond. Sie hat jedoch keinen Einfluss auf den Bau von Schiffen oder Verteidigungsanlagen und die Dauer von Forschungen.

Eine weitere Bauzeitverkürzung kann durch die Nanitenfabrik erreicht werden.

Die Gesamtbauzeit für Gebäude ergibt sich wie folgt:

Bauzeit = ( Metall + Kristall ) / (2500 * ( 1 + Stufe Roboterfabrik ) * 2 ^ Stufe Nanitenfabrik)

 

Die neue Bauzeit bei Ausbau der Roboterfabrik um eine Stufe beträgt:

Bauzeit = Vorh. Bauzeit - Vorh. Bauzeit / ( 1+ neue Stufe Roboterfabrik )


Allgemein gilt bei Ausbau der Roboterfabrik:

Bauzeit = Vorh. Bauzeit * ( 1 + alte Stufe Roboterfabrik ) / ( 1 + neue Stufe Roboterfabrik )

 

Die effektive Verkürzung der Bauzeit nimmt daher bei einer weit ausgebauten Roboterfabrik immer mehr ab:

Kosten und Nutzen der Ausbaustufen
Stufe Metall Kristall Deuterium Bauzeit in %
1 400 120 200 50,0%
2 800 240 400 33,3%
3 1.600 480 800 25,0%
4 3.200 960 1.600 20,0%
5 6.400 1.920 3.200 16,7%
6 12.800 3.840 6.400 14,3%
7 25.600 7.680 12.800 12,5%
8 51.200 15.360 25.600 11,1%
9 102.400 30.720 51.200 10,0%
10 204.800 61.440 102.400 9,1%
11 409.600 122.880 204.800 8,3%
12 819.200 245.760 409.600 7,7%
13 1.638.400 491.520 819.200 7,1%
14 3.276.800 983.040 1.638.400 6,7%

[Bearbeiten] Einschätzung

Ab Stufe 10 sollte man Nanitenfabriken bevorzugen, da diese sowohl Bauwerkserrichtung als auch Verteidigungs- und Schiffbau beschleunigt, und zwar wesentlich drastischer als eine weitere Stufe der Roboterfabrik bei vergleichsweise geringerem Platzbedarf.

Im Gegensatz zur Nanitenfabrik kann die Roboterfabrik auf einem Mond gebaut werden und verkürzt die Zeit für den Sprungtorbau enorm.

 

Es muss aber auch erwähnt werden, dass der Ausbau der Roboterfabrik über Stufe 10 hinaus nicht generell sinnlos ist. Am deutlichsten wird das, wenn die Nanitenfabrik ausgebaut werden soll. Die Bauzeit bleibt bei dieser immer gleich, solange die Roboterfabrik nicht ausgebaut wird.


Beispiel:
Roboterfabrik Stufe 10 = Bauzeit für Nanitenfabrik 2t 6h 32m 43s
Roboterfabrik Stufe 11 = Bauzeit für Nanitenfabrik 2t 2h 0m

entspricht einer Zeitersparnis von 4h 32m 43s für den Preis von 409.600 Metall, 122.800 Kristall, 204.800 Deuterium. Wobei bedacht werden sollte, dass der Ausbau der Roboterfabrikauf auf Stufe 11 auch 19h 21m 46s dauert, vorausgesetzt, es ist noch keine Nanitenfabrik vorhanden. Ansonsten halbiert sich natürlich auch die Bauzeit der Roboterfabrik je ausgebauter Stufe der Nanitenfabrik. (Beispiel bei Naniten Stufe 1, Ausbau Robo auf 11: 9h 40min 53s)

Die gleiche Zeitersparnis ergibt sich auch für alle anderen Gebäude. Ob einem das aber die Mehrkosten an Rohstoffen und Feldern wert ist, muss jeder Spieler selber entscheiden.

30.05.09
Version 0.5.56
-15 Bilder wurden hinzugefügt (Gebäude, komplett)
-14 Bilder wurden hinzugefügt (Raumschiffe, komplett)
-Raumschiffe erstellt (komplett)
-10 Bilder wurden hinzugefügt (Verteidigung, komplett)
-Forschungen erstellt (unkomplett)
29.05.09
Version 0.45.40
-Startseite erstellt (komplett?)
-Gebäude erstellt (komplett)
-Mond Gebäude erstellt (komplett)
-Verteidigung erstellt (komplett)
-Raumschiffe erstellt (unkomplett)
A-Version (Seite im Aufbau)
Heute sind schon 11 Besucher (22 Hits) hier gewesen!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden