![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Daten | |
Art | Menge |
Strukturpunkte | 75.000 |
Schildstärke | 500 |
Angriffswert | 1.000 |
Ladekapazität | 500 Einheiten |
Grundgeschwindigkeit | 4.000 (5.000 ab Hyperraumantrieb ![]() |
Treibstoffverbrauch | 1.000 Deuterium |
Voraussetzungen | |
Gebäude / Forschung | Stufe |
Impulstriebwerk | Stufe 6 |
Raumschiffwerft | Stufe 8 |
Plasmatechnik | Stufe 5 |
Kosten | |
Ressource | Menge |
Metall | 50.000 |
Kristall | 25.000 |
Deuterium | 15.000 |
Energie | 0 |
Der Bomber wird verwendet um starke Verteidigung zu knacken oder auch um am Boden hinter Verteidigung stationierte Flotten besser angreifen zu können. Sein im Vergleich zum Schlachtschiff stärkeres Schild macht ihn zu einem schwereren Ziel, vor allem im Verband mit Zerstörern wird er gerne eingesetzt, da die Geschwindigkeit der beiden Schiffstypen ab Hyperraumantrieb Stufe 8 identisch ist. Seine Funktion als Verteidigungsknacker ist vor allem bei Angriffen ohne Todessterne bedeutend, im Alleingang jedoch sollte man Transporter aufgrund seiner beschränkten Ladekapazität mitschicken.
Im neuen AKS-Metagame gehört der Alptraum aller Verteidigungseinrichtungen mit zu den mächtigsten Waffen, sein Einfluss wird jedoch stark abhängig vom künftigen Vorkommen großer Bunker sein.
Sobald man Hyperraumantrieb auf Stufe 8 erforscht hat, wird der Bomber mit dem Hyperraumantrieb ausgestattet und fliegt mit erhöhter Grundgeschwindigkeit, außerdem wird die Erhöhung seiner Grundgeschwindigkeit dann nicht mehr aus der Stufe des Impulstriebwerkes (20% pro Stufe), sondern aus der des Hyperraumantriebs (30% pro Stufe) berechnet.
Bomber sind die reinsten Treibstofffresser, sie brauchen 1000 Deuterium. Damit sind sie zusammen mit den Zerstörern und Kolonieschiffen die verschwenderischsten Schiffe.
Der Bomber wurde im Dezember 2003 mit Version v0.47a in oGame integriert und hat sich in vielerlei Hinsicht zum Lieblingskind der OGame-Spieler gemausert. So wurde kurz vor Einführung des Allianzkampfsystems sein Rapidfire verstärkt und darüber hinaus am 28.07.2005 mit v0.69c eine Kompatibilität mit dem Hyperraumantrieb geschaffen, der ihn zum optimalen Begleiter des Zerstörers machte. Auch wenn es schwer zu glauben ist, gewinnt ein Bomber gegen ein Schlachtschiff bei gleichen Kampftechnikstufen aufgrund der stärkeren Hülle und Schilde.
![]() |
30.05.09 Version 0.5.56 -15 Bilder wurden hinzugefügt (Gebäude, komplett) -14 Bilder wurden hinzugefügt (Raumschiffe, komplett) -Raumschiffe erstellt (komplett) -10 Bilder wurden hinzugefügt (Verteidigung, komplett) -Forschungen erstellt (unkomplett) |
![]() |
29.05.09 Version 0.45.40 -Startseite erstellt (komplett?) -Gebäude erstellt (komplett) -Mond Gebäude erstellt (komplett) -Verteidigung erstellt (komplett) -Raumschiffe erstellt (unkomplett) |
![]() |
A-Version (Seite im Aufbau) |